Navigation
OiCOiN

Was ist Osmium?

Beginnen wir mit der alten Geschichte von Angebot und Nachfrage.

Dieses bekannte Wirtschaftsmodell ist geschichtlich bei der Einführung der damals "neuen" Edelmetalle Platin, Rhodium, Iridium und Ruthenium perfekt zu sehen. Unser Fall wird durch die Knappheit von Osmium viel dramatischer ausfallen. Platin, Rhodium, Iridium und Ruthenium können noch abgebaut werden. Osmium wird vom Minenmarkt verschwunden sein.

Sobald ein Produkt nicht mehr hergestellt oder abgebaut werden kann, wird das Angebot (in diesem Fall "die Investoren") der technologische Auslöser sein, um den Preis in die Höhe schnellen zu lassen.

OSMIUM SUPERSTAR

Osmium hat einige einzigartige Eigenschaften, die seinen Markt sehr speziell und sehr interessant machen. In der Vergangenheit wurde Osmium in Legierungen verwendet, um die Eigenschaften anderer Metalle zu verändern, um sie zum Beispiel härter und langlebiger zu machen. Der Besitz und die Lagerung von abgebautem Osmium ist nicht unkritisch, da Osmium in seiner ursprünglichen Form als "Osmiumschwamm" (eine Art von Pulver) - giftig ist.

Dieses Pulver neigt zur Bildung von Osmiumtetroxid, das für die Gesundheitsgefährdung verantwortlich ist. Aus diesem Grund durfte Osmium nicht von privaten Personen gehandelt werden.

Seit den 1990er Jahren entwickelten unsere Gruppe von Metallurgen eine Methode, um dieses Problem zu lösen. Sie entdeckten und perfektionierten den Prozess der Kristallisation.

Dieser Prozess verändert die Kristallstruktur von Osmium und begrenzt seine chemische Reaktivität massiv. In seiner unreaktiven kristallinen Form verhält sich Osmium noch "edler" als alle anderen Edelmetalle. Es entwickelt auch einen mystischen und geheimnisvollen Glanz bei Lichteinfall. Durch seine Einzigartigkeit wurde kristallines Osmium für die Uhren- und Schmuckmärkte entdeckt. Einer der ersten treibenden Kräfte, der Osmium auf diese Weise nutzte, war der Schweizer Luxusuhrenhersteller "Hublot":

https://www.hublot.com/de/news/classic-fusion-firmament

Osmium kann in zwei oder in dreidimensionalen Formen kristallisiert werden. Osmium wird daher sehr vom Schmuckmarkt geschätzt. Der Anlegermarkt teilt sich nun in zwei große Segmente: Auf der einen Seite gibt es Investoren, die planen, Osmium fünf bis zehn Jahre zu halten und es dann am wachsenden Schmuckmarkt zu verkaufen. Auf der anderen Seite sind Investoren, die ähnliche Preisentwicklungen erwarten, wie sie in der Vergangenheit bei anderen Edelmetallen beobachtet wurden – sie sind vom erwarteten "Hype" fasziniert. Es ist jedoch absehbar, dass die Entwicklung bei Osmium in einigen Punkten unterschiedlich sein wird, was einen näheren Blick wert ist. Osmium ist das einzige Edelmetall, das nach der Förderung von ca. 40 Tonnen als Rohstoff vollständig vom Markt verschwindet.

Weitere Lagerstätten können nicht entdeckt werden, da sich der Osmium-Abbau außerhalb der damit verbundenen Lagerstätten von anderen Metallen wirtschaftlich nicht lohnt.

Nur 30 Gramm Osmium sind in 10.000 Tonnen Platinerz enthalten - das entspricht 250 LKW-Ladungen!

Eine zweite Entwicklung ist die Aufteilung des Anleger Marktes in zwei Bereiche. Zum einen gibt es das Spotgeschäft zwischen Minen und verarbeitenden Unternehmen, die Osmium in speziellen Anwendungen verwenden und entsprechend der REACH-Vereinbarung operieren. Dieses internationale Abkommen schränkt den Handel mit spezifischen Chemikalien ein.

Der reguläre, nicht kristallisierte Osmium Markt ist für Privatanwender und Investoren nicht offen, da Osmium außerhalb der chemischen Industrie nicht gehandelt werden darf. (Toxizität durch die Bildung von Osmiumtetroxid)

Der private Investmentmarkt konzentriert sich seit 2013 ausschließlich auf kristallines Osmium, da die Veränderung der Kristallstruktur von Osmium einen extrem hohen Reinheitsgrad erzeugt wodurch die Toxizität verloren geht.

Die Kristallisation ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem Osmium über Wochen unter sehr hohem Druck und spezifischer Gasumgebung in Kristallform umgewandelt wird. Eine Methode, die über Jahrzehnte entwickelt wurde.

Gleichzeitig wurde es dabei von den ersten privaten Investoren begleitet, die innerhalb von nur drei Jahren von Preissteigerungen von bis zu 450 Prozent profitierten.

Das Osmium Institut ist mit seinem metallurgischen Know-how dem Markt so weit voraus und hält alle relevanten Bergbau-Verträge - niemand sonst wird in der Lage sein, Osmium anderswo zu kristallisieren.

Ausschlaggebende Gründe für die Preiserhöhung:

Es lässt sich voraussagen, dass der Markteintritt von Osmium aus mehreren Gründen mit einer deutlichen Preiserhöhung einhergehen wird. Erstens ist Osmium viel seltener als alle anderen Edelmetalle. Die jährliche Verarbeitung für den Investmentmarkt beträgt nur 120 kg. Die Produktion für verschiedene Anwendungen beträgt bis zu 360 kg pro Jahr, ist aber so weit als möglich hinausgezögert und hängt rein von der Platin- und Nickelproduktion ab. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahrzehnten Verträge für unser Kristallisations-Unternehmen unterzeichnet, um große Mengen von Osmium zu optionieren, das dadurch den Zugang zu viel größeren Mengen von Osmium hat. Fast das gesamte Osmium, das nicht für Legierungen oder in der chemischen Industrie verwendet wurde, geht in die Kristallisation. Da Osmium völlig fälschungssicher ist, kann es auch langfristig zertifiziert und durch die Kristallstruktur authentifiziert werden. Jedes Stück ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Der Mangel an kristallinem Osmium wird rasant steigen, obwohl derzeit noch genügend Osmium dem Anlage- und Verarbeitungsmarkt zugeführt werden kann.

Die weltweit noch abbaubare Menge von Osmium beträgt ca. 9 m³. Ein Maximum von 2 m³. davon wird im nächsten Jahrzehnt verfügbar sein. Bei einer Dichte von 22,61 g/cm³ entspricht dies einer Masse von ca. 44.000 kg.

Die Kristallisation in 3D-Formen hat auch einen zusätzlichen Formfaktor ins Spiel gebracht.

Osmium Perlen sind kugelförmige 3D-Strukturen, die durch den Kristallisationsvorgang mit zwei kleinen Löchern gefertigt werden. Damit können sie wie Perlen getragen werden.

Sie sind derzeit die wertvollsten Osmium Objekte, da nur bei einer von 10 Perlen die perfekte Kristallisation gelingt.

Osmium Perlen haben das Potenzial, jährlich 100 Prozent im Wert zu steigen.

Seien Sie bei der Rallye um das letzte Edelmetall dabei!

Osmium Investment Coin Whitepaper



OiCOiN
OiCOiN
Fenster schließen
OiCOiN